Neue Perspektiven geben. Verantwortung übernehmen. Menschen begleiten.
Der AWO Kreisverband Salzland e. V. sucht zum 01.10.2025 einen Sozialpädagogen (m/w/d) mit suchtbezogenen Fachkenntnissen & methodischer Kompetenz für die ambulanten Suchtberatungsstellen in Staßfurt & Aschersleben.
Zusätzlich wird ab dem 01.01.2026 eine Fachkraft in Vollzeit für den mobilen Einsatz in allen Suchtberatungsstellen des Kreisverbands gesucht.
Gesucht wird eine Fachkraft mit fundierter Beratungskompetenz, menschlicher Sensibilität & dem Anspruch, suchtgefährdete & suchtkranke Menschen professionell zu begleiten.
Was AWO bietet:
- Eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb klarer Strukturen – mit Einarbeitung, kollegialer Begleitung & regelmäßigen Austauschmöglichkeiten
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen & Altersgruppen
- Fachlicher Austausch & die Bereitschaft, Verantwortung im Team zu teilen
- Vergütung in Anlehnung an den Entgelttarifvertrag der AWO Sachsen-Anhalt (E10)
- Urlaub entsprechend dem geltenden Manteltarifvertrag
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung möglich
- Dienstfahrzeug für den mobilen Einsatz
- Diensthandy für die mobile & standortübergreifende Beratung
- Raum für Weiterentwicklung & Qualifikation
Was Dich auszeichnet:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik o. Psychologie (mind. Bachelor/FH)
- Fachkenntnisse im Bereich Suchthilfe & psychosoziale Beratung
- Wünschenswert: Zusatzqualifikation im Bereich Suchtberatung o. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz & organisatorisches Geschick
- EDV-Kenntnisse (z. Dokumentation, digitale Aktenführung)
- Führerschein Klasse B für mobile Einsätze
Deine Rolle bei der AWO:
- Beratung bei problematischem Konsum von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Tabak, Glücksspiel o. Essstörungen
- Krisenintervention & Stabilisierung
- Vorbereitung auf Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant o. stationär)
- Durchführung & Begleitung von Gruppenangeboten (z. Selbsthilfe, Motivationsgruppen)
- Beratung von Angehörigen
- Umsetzung sozialtherapeutischer Maßnahmen & integrativer Hilfen
- Vermittlung in weiterführende Unterstützungsangebote
- Netzwerkarbeit mit regionalen Kooperationspartnern
- Ab 2026: Einsatz in allen Suchtberatungsstellen des AWO Kreisverband im Salzlandkreis
Bereit, was zu bewegen? Dann ist jetzt der richtige Moment!
Dann melde dich bei Frau Katrin Bock:
Telefon: 03928 / 70 20 10
E-Mail: bewerbung@awo-slk.de