Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

SAP Systems Engineer (m/w/d)

10178 Berlin

SAP Systems Engineer (w/m/d)

Kennziffer: IT 2025/12

Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die SAP-Systemlandschaft des HZB (R/3, S/4HANA, Fiori) und verantwortet deren Weiterentwicklung sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Als SAP Systems Engineer (w/m/d) koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister, begleiten Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung. Sie sichern einen stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebs sowie der hohen und dauerhaften Verfügbarkeit fachspezifischer Dienste und Anwendungen in heterogenen, vernetzten Umgebungen – insbesondere der SAP-R/3 und S/4HANA Systeme (ERP, HCM) sowie von SuccessFactor, Fiori, BTP und SAP Analytics Cloud
  • Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs) sowie Einweisung und Unterstützung der Anwender*innen; Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Installation, Bereitstellung, Betreuung und Optimierung von Softwareressourcen
  • eigenständige Lokalisierung, Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern
  • Durchführung fachbezogener IT-Projekte sowie Erstellung von Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen, Lasten- und Pflichtenheften

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung, vorzugsweise Informatik, bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Server-Architekturen und deren Betrieb unter Windows und Linux durch einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse in der Basisadministration von SAP R/3, S/4 und FIORI
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Der Arbeits­vertrag ist unbe­fristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancen­gleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungs­management­system bis zum 05.10.2025. Aus datenschutz­rechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungs­verfahren berücksichtigen.

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlin
www.helmholtz-berlin.de

➜ HIER BEWERBEN!

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf der Webseite des HZB.

KONTAKT

Florian Heiß
+49 30 806243258
florian.heiss@helmholtz-berlin.de

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

10178 Berlin
Weitere Jobs der Firma Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH in der Region
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

SAP Systems Engineer w/m/d Kennziffer IT 2025/12 Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die ...

Erstellt am 10.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Engineer f/m/d in the Field of Micro-Nanotechnology Development Reference No. QM 2025/14 At the IFOX institute at HZB, we work on functional oxide thin films and nanostructures in combination with semiconductors for energy-efficient information technology. We focus on material synthesis, ...

Erstellt am 04.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

PhD Student f/m/d for the Investigation of Quantum Magnets Reference No. QM 2025/12 The Institute of Quantum Phenomena in Novel Materials undertakes world leading research in quantum and frustrated magnetism, multifunctional materials and superconductivity. As well as operating several ...

Erstellt am 04.09.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Engineer f/m/d Lab Development and Automation for Robotized Solar Cell Research Kennziffer SE 2025/18 Join the forefront of renewable energy innovation with the dynamic team at the Young Investigator Group Robotized Optoelectronic Materials and Photovoltaic Engineering at HZB Our group ...

Erstellt am 30.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

PhD Student f/m/d Development of All-Perovskite Triple Junction Solar Cells Reference No. SE 2025/21 Helmholtz-Zentrum Berlin HZB is a research center for fundamental and applied research in the field of energy materials. For the next generation photovoltaics PV, HZB performs materials ...

Erstellt am 28.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Postdoc f/m/d Development of All-Perovskite Triple Junction Solar Cells Kennziffer SE 2025/22 Helmholtz-Zentrum Berlin HZB is a research center for fundamental and applied research in the field of energy materials. HZB operates advanced analytics, such as the large synchrotron facility ...

Erstellt am 28.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

PhD Student f/m/d for Layer and Interface Formation of Defect-Tolerant Functional Materials Using X-ray Spectroscopy Kennziffer SE 2025/23 In the Department Interface Design, we study the structure function relationship between the chemical and electronic surface and interface properties of ...

Erstellt am 27.08.2025 von Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Arbeitsort 10178 Berlin