
In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1,6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist – im Auftrag des Bischofs – dazu da, das Personal, die kirchlichen Gebäude, Finanzen und Strukturen so zu leiten, zu gestalten und zu entwickeln, dass sie nachhaltig den Menschen in unserer Diözese dienen.
Komplexe Herausforderungen lassen sich nicht mit Schema F oder War-schon-immer-so lösen. Deshalb bilden wir für die Zukunft aus. Offen und engagiert, wertschätzend und verlässlich.
Wir können Zukunft. Sie auch? Dann kommen Sie zu uns. Wir bieten zum 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze an:
Ausbildungsplätze Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) (1449/20/25)
In dieser Ausbildung werden Sie in verschiedenen Bereichen der Verwaltung aktiv und sammeln wertvolle praktische Erfahrungen. Sie lernen alles über die Personalverwaltung, das Rechnungswesen und die Gehaltsabrechnung. Dabei bekommen Sie nicht nur einen Einblick in die Abläufe, sondern können auch direkt mitarbeiten. So erfahren Sie, wie vielseitig und spannend der Büroalltag sein kann!
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1, 6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist im Auftrag des Bischofs dazu da, das Personal, die kirchlichen ...
Erstellt am 22.10.2025 von Diözese Rottenburg-Stuttgart
Arbeitsort 72108 Rottenburg am Neckar