Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften.
Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachbereich Ausländerrecht als
Sachbearbeiter/in Ausländerrecht (m/w/d)
(unbefristet I Voll-/ Teilzeit)
Wünschenswert:
Sicher und wertgeschätzt arbeiten
Flexibel und familienfreundlich
Entwicklung mit Perspektive
Moderne Ausstattung & starkes Team
Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion
Hinweis: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
* vorbehaltlich der Planstellenverfügbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26.10.2025 unter dem Kennzeichen H_B112502. Bitte geben Sie bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um Ihre Interessen angemessen zu wahren.
Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.
Ihre Ansprechpersonen:
Für fachliche Auskünfte
Frau Frau Rust, Fachbereichsleitung A2 - Zentrale Beratungsstelle, Freiwillige Rückkehr & Fallmanagement,
Tel.: (0511) 7282230
Zum Bewerbungsverfahren
Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
Tel.: (0531) 3547-437,
Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.
Eine Stellenanzeige von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 30851 Langenhagen
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 37441 Bad Sachsa
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 49565 Bramsche
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 38100 Braunschweig
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 26121 Oldenburg
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ...
Erstellt am 04.10.2025 von Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Arbeitsort 37133 Friedland