1 Karriere Produktionstechnologe Waiblingen

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Produktionstechnologe in Waiblingen. Wir bieten zahlreiche Produktionstechnologe Jobs in Waiblingen in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Produktionstechnologe Jobs in Waiblingen.

Zur Jobsuche

Gehalt eines Produktionstechnologen (m/w/d)

Produktionstechnologen sind für die Planung, Organisation und Überwachung von Produktionsprozessen verantwortlich. Sie entwickeln und implementieren neue Technologien, um die Effizienz und Qualität der Produktion zu verbessern. Produktionstechnologen arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Chemieindustrie und der Lebensmittelindustrie.

Aufgaben eines Produktionstechnologen

  • Planung und Organisation von Produktionsprozessen
  • Entwicklung und Implementierung neuer Technologien
  • Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen
  • Analyse von Produktionsdaten
  • Fehlerbehebung und Prozessoptimierung
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z.B. Vertrieb, Einkauf und Qualitätssicherung

Ausbildung und Qualifikation eines Produktionstechnologen

  • Bachelor- oder Master-Abschluss in Produktionstechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion
  • Kenntnisse in den Bereichen Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten

Gehalt eines Produktionstechnologen

  • Das durchschnittliche Gehalt eines Produktionstechnologen in Deutschland liegt bei 65.000 Euro brutto pro Jahr.
  • Die Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern sind relativ gering.
  • In den folgenden Bundesländern verdienen Produktionstechnologen am meisten:
    • Baden-Württemberg: 70.000 Euro brutto pro Jahr
    • Bayern: 68.000 Euro brutto pro Jahr
    • Hessen: 67.000 Euro brutto pro Jahr
  • In den folgenden Bundesländern verdienen Produktionstechnologen am wenigsten:
    • Mecklenburg-Vorpommern: 58.000 Euro brutto pro Jahr
    • Sachsen-Anhalt: 59.000 Euro brutto pro Jahr
    • Thüringen: 60.000 Euro brutto pro Jahr

Fazit

Produktionstechnologen sind gefragte Fachkräfte, die in verschiedenen Branchen gute Karrierechancen haben. Das Gehalt eines Produktionstechnologen ist abhängig von seiner Ausbildung, seiner Berufserfahrung und dem Bundesland, in dem er arbeitet.

ANDREAS STIHL AG Co. KG

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich ...

Erstellt am 20.10.2025 von ANDREAS STIHL AG Co. KG

Arbeitsort 71332 Waiblingen