1 Karriere Instandhaltungsmechaniker Leipzig

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Instandhaltungsmechaniker in Leipzig. Wir bieten zahlreiche Instandhaltungsmechaniker Jobs in Leipzig in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Instandhaltungsmechaniker Jobs in Leipzig.
Zur JobsucheGehalt eines Instandhaltungsmechanikers (m/w/d)
Instandhaltungsmechaniker sind für die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen zuständig. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter der Industrie, dem Handwerk und dem Dienstleistungssektor.
Aufgaben eines Instandhaltungsmechanikers
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Austausch von defekten Teilen
- Durchführung von Inspektionen und Prüfungen
- Erstellung von Wartungs- und Reparaturplänen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Ausbildung und Qualifikation eines Instandhaltungsmechanikers
Instandhaltungsmechaniker absolvieren in der Regel eine dreijährige Ausbildung. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem:
- Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik
- Maschinenbau und -konstruktion
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Nach bestandener Ausbildung können Instandhaltungsmechaniker sich weiterbilden, um sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Mögliche Weiterbildungen sind unter anderem:
- Industriemechaniker
- Mechatroniker
- Elektrotechniker
- Maschinenbautechniker
Gehalt eines Instandhaltungsmechanikers
Das Gehalt eines Instandhaltungsmechanikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Branche. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Instandhaltungsmechanikers in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat.
Die folgende Liste zeigt die bundesweiten Gehaltsunterschiede für Instandhaltungsmechaniker in Euro:
- Baden-Württemberg: 3.800 Euro
- Bayern: 3.700 Euro
- Berlin: 3.600 Euro
- Brandenburg: 3.400 Euro
- Bremen: 3.500 Euro
- Hamburg: 3.600 Euro
- Hessen: 3.700 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 3.300 Euro
- Niedersachsen: 3.400 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 3.600 Euro
- Rheinland-Pfalz: 3.500 Euro
- Saarland: 3.400 Euro
- Sachsen: 3.300 Euro
- Sachsen-Anhalt: 3.200 Euro
- Schleswig-Holstein: 3.500 Euro
- Thüringen: 3.200 Euro
Instandhaltungsmechaniker haben gute Berufsaussichten. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist hoch und wird in den kommenden Jahren weiter steigen.
Deine zukünftige Arbeitsstelle Für unseren renommierten Kunden, ein mittelständisches Unternehmen mit 130-jähriger Unternehmensgeschichte welches sich auf das Herstellen von Maschinenbauteilen für Schienenfahrzeuge spezialisiert hat, suchen wir versierte Betriebsschlosser/ ...
Erstellt am 19.08.2025 von Orizon GmbH, NL Nordsachsen/Sachsen-Anhalt
Arbeitsort 04347 Leipzig