2 Karriere Energieanlagenelektroniker Köln

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Energieanlagenelektroniker in Köln. Wir bieten zahlreiche Energieanlagenelektroniker Jobs in Köln in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Energieanlagenelektroniker Jobs in Köln.
Zur JobsucheGehalt eines Energieanlagenelektronikers (m/w/d)
Energieanlagenelektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in Kraftwerken, Umspannwerken und anderen Energieversorgungseinrichtungen zuständig. Sie arbeiten in der Regel in Teams und müssen über ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung verfügen.
Aufgaben eines Energieanlagenelektronikers
- Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Inbetriebnahme und Prüfung von elektrischen Anlagen
- Erstellung von Schaltplänen und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
Ausbildung und Qualifikation eines Energieanlagenelektronikers
Um Energieanlagenelektroniker zu werden, benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sind Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, Physik und Elektrotechnik erforderlich. Außerdem müssen Energieanlagenelektroniker über ein hohes Maß an technischem Verständnis und handwerklichem Geschick verfügen.
Gehalt eines Energieanlagenelektronikers
Das Gehalt eines Energieanlagenelektronikers variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Baden-Württemberg: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.700 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 2.700 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 2.600 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 2.700 Euro brutto pro Monat
Einmalige Chance das Team Elektrowerkstatt Stromversorgung des Flughafens mit über 1. 900 Beschäftig ten auf das nächste Level zu bringen Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents Tarifliche Sicherheit TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer ...
Erstellt am 12.10.2025 von Flughafen Köln/Bonn GmbH
Arbeitsort 50667 Köln
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und ...
Erstellt am 09.10.2025 von Flughafen Köln/Bonn GmbH
Arbeitsort 50667 Köln