Im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist in der Abteilung A (Haushalt, Personal, Zentrale Dienstleistungen) im Referat A 3 (Zentrale Dienste) demnächst der Dienstposten einer / eines
Elektronikerin / Elektronikers (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte - Wartung, Reparatur und Instandhaltung elektrischer Anlagen, Maschinen und Geräte
- Durchführung von Installationsarbeiten im Bereich Stark- und Schwachstrom
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen
- Prüfung und Dokumentation nach gültigen Vorschriften (z. B. DGUV V3)
- Unterstützung bei Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen
- Sonstige Tätigkeiten im Bereich Hausverwaltung und Zentrale Dienste, insbesondere Beauftragung, Überwachung und Prüfung von Liefer- und Dienstleistungen sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungs- und Konferenzräumen sowie Veranstaltungen
- Unterstützung des Hausmeisterdienstes
Ihr fachliches Profil - Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung von mindestens drei Jahren, vorzugsweise als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)
- Bereitschaft, sich die für die Aufgabenerledigung erforderlichen Kenntnisse rasch anzueignen
- Sichere Anwendung der gängigen Microsoft-Office-Produkte
- Gewandtheit und Umsicht bei der Wahrnehmung der häufig termingebundenen Aufgaben
Ihr persönliches Profil
- Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Organisationsgeschick – auch unter Zeitdruck
- Fortbildungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regelmäßigen Dienstzeiten
Wir bieten - Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung)
- Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage)
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Wir unterstützen Sie in Ihrem anspruchsvollen, abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Aufgabengebiet durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung über INTERAMT.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter der Kennziffer A2/0312.02-4/14 bei unten genannter Ansprechperson.
Ansprechperson: Frau Geier, Tel. 089 1261-1438
Bewerbungsfrist: 22.09.2025
Ergänzende Angaben
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte des Ministeriums beteiligt werden. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.