2 Karriere Verwaltungsfachangestellter Kronberg im Taunus

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Verwaltungsfachangestellter in Kronberg im Taunus. Wir bieten zahlreiche Verwaltungsfachangestellter Jobs in Kronberg im Taunus in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Verwaltungsfachangestellter Jobs in Kronberg im Taunus.
Zur JobsucheGehalt eines Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte sind in der öffentlichen Verwaltung tätig und übernehmen vielfältige Aufgaben. Sie sind für die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bescheiden und die Durchführung von Verwaltungsverfahren zuständig. Außerdem beraten sie Bürgerinnen und Bürger in Verwaltungsangelegenheiten.
Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten
- Bearbeitung von Anträgen
- Erstellung von Bescheiden
- Durchführung von Verwaltungsverfahren
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Verwaltungsangelegenheiten
- Durchführung von Wahlen
- Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen
- Durchführung von Finanzgeschäften
- Personalverwaltung
- Organisation von Veranstaltungen
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet an einer Berufsschule und in einem praktischen Ausbildungsbetrieb statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Verwaltungsfachangestellten die Grundlagen der Verwaltungsarbeit kennen. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozialkunde und Politik. Außerdem lernen sie, wie man mit Computern und anderen Bürogeräten umgeht.
Qualifikation eines Verwaltungsfachangestellten
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Sozialkunde und Politik
- Gute Computerkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Belastbarkeit
Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten
Das Gehalt eines Verwaltungsfachangestellten richtet sich nach der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro brutto pro Monat steigen.
Gehaltsunterschiede in Deutschland
- Baden-Württemberg: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Bayern: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Berlin: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Brandenburg: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Bremen: 2.700 Euro brutto pro Monat
- Hamburg: 3.200 Euro brutto pro Monat
- Hessen: 3.000 Euro brutto pro Monat
- Mecklenburg-Vorpommern: 2.600 Euro brutto pro Monat
- Niedersachsen: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Nordrhein-Westfalen: 3.100 Euro brutto pro Monat
- Rheinland-Pfalz: 2.900 Euro brutto pro Monat
- Saarland: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Sachsen: 2.700 Euro brutto pro Monat
- Sachsen-Anhalt: 2.600 Euro brutto pro Monat
- Schleswig-Holstein: 2.800 Euro brutto pro Monat
- Thüringen: 2.700 Euro brutto pro Monat

Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19. 000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche ...
Erstellt am 15.10.2025 von Magistrat der Stadt Kronberg im Taunus
Arbeitsort 61476 Kronberg im Taunus
Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19. 000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche ...
Erstellt am 04.10.2025 von Magistrat der Stadt Kronberg im Taunus
Arbeitsort 61476 Kronberg im Taunus