1 Karriere Verwaltungsangestellter Riedlingen

Wir suchen talentierte und engagierte Mittarbeiter im Bereich Verwaltungsangestellter in Riedlingen. Wir bieten zahlreiche Verwaltungsangestellter Jobs in Riedlingen in denen Sie Ihre Fähigkeiten optimal nutzen können. Bewerben Sie sich jetzt auf einen unserer tollen Verwaltungsangestellter Jobs in Riedlingen.

Zur Jobsuche

Gehalt eines Verwaltungsangestellten (m/w/d)

Verwaltungsangestellte sind für die administrative Abwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehmen, Behörden und Organisationen verantwortlich. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, wie z.B. die Bearbeitung von Schriftverkehr, die Organisation von Terminen und Veranstaltungen, die Verwaltung von Akten und Dokumenten sowie die Betreuung von Kunden und Lieferanten.

Aufgaben eines Verwaltungsangestellten

  • Bearbeitung von Schriftverkehr
  • Organisation von Terminen und Veranstaltungen
  • Verwaltung von Akten und Dokumenten
  • Betreuung von Kunden und Lieferanten
  • Durchführung von Recherchen
  • Erstellung von Präsentationen und Berichten
  • Pflege von Datenbanken
  • Durchführung von Buchhaltungsaufgaben
  • Verwaltung von Personalangelegenheiten

Ausbildung und Qualifikation eines Verwaltungsangestellten

Verwaltungsangestellte benötigen in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sind gute Kenntnisse in den Bereichen Büroorganisation, Datenverarbeitung und Kommunikation erforderlich. Einige Arbeitgeber verlangen auch eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Büro- und Informationsmanagement.

Gehalt eines Verwaltungsangestellten

Das Gehalt eines Verwaltungsangestellten variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Region. Laut einer aktuellen Gehaltsstudie liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines Verwaltungsangestellten in Deutschland bei 3.500 Euro pro Monat. Die folgenden Bundesländer weisen die höchsten Durchschnittsgehälter für Verwaltungsangestellte auf:

  • Hamburg: 4.000 Euro
  • Bayern: 3.800 Euro
  • Baden-Württemberg: 3.700 Euro
  • Hessen: 3.600 Euro
  • Nordrhein-Westfalen: 3.500 Euro

Die folgenden Bundesländer weisen die niedrigsten Durchschnittsgehälter für Verwaltungsangestellte auf:

  • Mecklenburg-Vorpommern: 2.800 Euro
  • Sachsen-Anhalt: 2.900 Euro
  • Thüringen: 2.900 Euro
  • Sachsen: 3.000 Euro
  • Brandenburg: 3.100 Euro

Es ist wichtig zu beachten, dass die genannten Durchschnittsgehälter nur einen Anhaltspunkt darstellen. Das tatsächliche Gehalt eines Verwaltungsangestellten kann je nach individuellen Faktoren wie Qualifikation, Berufserfahrung und Region variieren.

Regierungspräsidium Tübingen

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 53. 1 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Donau-Iller - am Dienstsitz Riedlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen Assistenzkraft m/w/d Ihre Aufgaben Allgemeine Verwaltung, ...

Erstellt am 17.09.2025 von Regierungspräsidium Tübingen

Arbeitsort 88499 Riedlingen